Wandern am Großen Alpsee im Allgäu

Wanderungen bei Immenstadt und Bühl

Großer Alpsee - Baden bei Immenstadt Großer Alpsee - Baden bei Immenstadt

Der Große Alpsee zählt mit einer Wasserfläche von 240 Hektar nach dem Forggensee (1520 Hektar) und dem Rottachsee (296 Hektar) zu den drei größten Seen im Allgäu. Im Gegensatz zu den beiden anderen wird der Große Alpsee jedoch nicht durch eine Talsperre künstlich aufgestaut, weshalb ihn die Gemeinde Immenstadt als den größten Natursee im Allgäu vermarktet. Doch die Größe ist nur eine seiner Qualitäten, die Dich als Wanderer begeistern wird.

Unsere schönsten Wanderungen

Wanderung zum Gschwender und Immenstädter Horn

Die beiden Hörner westlich von Immenstadt ermöglichen Dir die Sicht auf den Großen Alpsee aus der Vogelperspektive. Technisch hast Du hier eine einfache Bergwanderung vor Dir. Besonders reizvoll ist diese im Herbst, wenn sich der See am frühen Morgen noch unter dichten Nebelschwaden verbirgt.
Gehzeit 4.30 bis 5 Stunden, Distanz 10 km und Schwierigkeitsgrad T2

Auf der Großen Alpseerunde

Der Alpsee ist ein beliebtes Sonnenwetterziel. Wir empfehlen Dir die Anreise mit dem Bus oder eine frühe Ankunft. Denn die Parkplätze füllen sich im Wettlauf mit den Liegewiesen am See. Etwas ruhiger geht es auf der Großen Alpseerunde zu, die bei Bühl startet und Dich gemütlich um den See führt. Lediglich ein Abstecher zum Wasserfall erfordert etwas Trittsicherheit.
Gehzeit 3.30-4 Stunden, Distanz 11,4 km und Schwierigkeitsgrad T2

Rundwanderung zu den Ruine Rothenfels und Burg Hugofels

Von den einst stolzen Burgen Rothenfels und Hugofels haben nur wenige Mauerreste die Zeit überdauert. Trotzdem lohnen sich die beiden Abstecher zu den Ruinen, schon alleine wegen der traumhaften Aussicht auf den Großen Alpsee. Die Alpe Rothenfels lädt zum ruhigen Verweilen ein. Und wenn das Wetter mitmacht, kannst Du Dich anschließend im Strandbad am Ostufer des Großen Alpsees ins Wasser stürzen oder Dich auf der Wiese erholen.
Gehzeit 3.30 Stunden, Distanz 10 km und Schwierigkeitsgrad T2

3 Top-Ziele südlich des Sees

Durch die Lage am Rand der nördlichen Alpen erwarten Dich südlich des Sees mit dem Mittag, dem Immenstädter und Geschwender Horn drei herrliche Wanderziele, bei denen Du außerdem die Wahl hast: Während die beiden Hörner nur aus eigener Kraft erreichbar sind, kannst Du mit der Mittagbahn bequem auf den Immenstädter Hausberg schweben. Oben angelangt, kannst Du die Aussicht sowohl nach Nordwesten zum Großen Alpsee als auch nach Osten zum Grünten genießen.

Kletterwald Bärenfalle und Sommerrodelbahn

Ebenfalls auf der Nordseite verspricht die Alpsee Bergwelt mit dem Kletterwald Bärenfalle und dem Alpsee-Coaster, einer ganzjährig betriebenen Rodelbahn, Spaß für die ganze Familie. Auf der von Wiesen geprägten Nordseite des Sees hingegen wanderst Du zu herrlich gelegenen Alpen und Bergwirtschaften sowie durch kleine Weiler und Dörfer. Die Wanderungen führen an einigen Punkten vorbei, die Dich mit traumhaften Aussichten über den Großen Alpsee zu den Gipfeln der Allgäuer Alpen verwöhnen.

Zuletzt bietet Dir der Große Alpsee selbst eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Durch seine West-Ost-Ausrichtung ist die Seefläche windanfällig und somit für Windsurfer und kleine Segelboote gut geeignet. Bei Bühl am Alpsee laden mehrere Liegewiesen, der Kurpark sowie das Strandbad Hauser zum Verweilen ein. Folgst Du dem Seeuferweg am Strandbad vorbei, triffst Du außerdem auf den einzigen offiziell ausgewiesenen bzw. uns bekannten FKK-Strand im Allgäu.

Touristinformationen

VG Wort